Ungarische Präsidentschaft des Europarats, 2021 2.000 Forint

Numismatische Informationen

Benachrichtigen Sie mich, wenn wir ein Produkt wie dieses hochladen:

Ich möchte eine Benachrichtigung!

Land: Ungarn (Europa)
Serie:Nicht serienmäßige Stücke
Themen: Ungarische Präsidentschaft des Europarats, 2021
Typ: Denkmal
Stückelung: 2000 Forint
Material: Kupfer-Nickel-Zink
Gewicht: 16 g
Durchmesser: 34 mm
Bildseite: Az emlékérme Európa egységét és a páneurópai szellemiséget hivatott jelképezni, ezért az előlapon finoman barázdált körgyűrűvel határolt középmezőben egy földgömb Európa-központú részletének ábrázolása látható a világűrből nézve. A központi motívum felett, a bal oldalon található a tervező, Bitó Balázs iparművész mesterjegye, jobb oldalon, két vízszintes sorban a „2000” értékjelzés és a „FORINT” felirat olvasható, melyek részben átnyúlnak a körvonalon. A finoman barázdált körgyűrűn, köriratban, bal oldalon a „MAGYARORSZÁG” felirat, lent a „BP.” verdejel, a verdejeltől kissé jobbra a „2021” verési évszám olvasható.
Rückseite: Az emlékérme hátlapján, ugyancsak finoman barázdált körgyűrűvel határolt középmezőben az Európa Tanács magyar elnöksége hivatalos logójának ábrázolása látható, melyen a nemzeti lobogó színeit heraldikai sráfozás jelöli. A körgyűrűn köriratban, fent az „AZ EURÓPA TANÁCS MAGYAR ELNÖKSÉGE”, lent a „2021. MÁJUS - NOVEMBER” felirat olvasható.
Bord: Beschriftet HUNGARIAN PRESIDENCY • COUNCIL OF EUROPE • PRÉSIDENCE HONGROISE • CONSEIL DE L’EUROPE •
Beschreibung: Heute gibt die Magyar Nemzeti Bank zu Ehren der ungarischen Präsidentschaft des Europarates eine Nichteisen-Gedenkmünze im Wert von 2.000 HUF aus. In der Zeit zwischen Mai und November 2021 wird unser Land zum zweiten Mal die Präsidentschaft an der Spitze der internationalen Organisation zum Schutz der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit innehaben. Die Gedenkmünze wurde vom Industriekünstler Balázs Bitó entworfen. Der Europarat mit Sitz in Straßburg wurde am 5. Mai 1949 gegründet und hat derzeit 47 Mitglieder. Die regionale internationale Organisation setzt sich für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein. Ungarn trat der Organisation am 6. November 1990 als vierundzwanzigstes Mitglied und als erstes Ostblockland bei. Im Jahr 2021 wird unser Land zum zweiten Mal die Aufgaben der Präsidentschaft des Europarats wahrnehmen. Das Ministerkomitee, das als zwischenstaatliches Kooperationsforum der Organisation dient, wird zwischen Mai und November 2021 die aufeinanderfolgende Präsidentschaft unseres Landes innehaben. Die Prioritäten der sechsmonatigen ungarischen Präsidentschaft sind der wirksame Schutz nationaler Minderheiten, die Unterstützung der künftigen Generation, der interreligiöse Dialog und die Umwelt sowie die Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft. Die MNB gibt eine Nichteisen-Gedenkmünze im Wert von 2.000 HUF mit dem Namen „Ungarische Präsidentschaft des Europarats 2021“ aus. Durch die aufmerksamkeitserregende und informative Funktion der Gedenkmünzen möchte die Zentralbank einerseits dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad des Europarates im Inland zu steigern und andererseits das Image Ungarns zu prägen. Auf die Verwendung von Gedenkmünzen im alltäglichen Zahlungsverkehr sollte verzichtet werden. Der darauf angegebene Nennwert dient der Erhaltung des Sammlerwerts dieser Münzen. Quelle: MNB
Graveur: Bitó Balázs
Motiv: Gedenkmünze
In der Spalte „Wert“ zeigen wir den höchsten Ausverkaufs- oder Verkaufspreis, der seit 2018 auf unserer Website registriert wurde, ohne Berücksichtigung des Ausverkaufsdatums oder anderer besonderer Produktmerkmale (z. B. Zustand, Mängel, gelegentliche Überarbeitungen usw.). . Da der Wert größtenteils durch die aktuelle Marktentwicklung bestimmt wird, können die angezeigten Werte nur als Benchmark und nicht als aktueller Marktpreis interpretiert werden.

Artikel zu verkaufen: