Kép: Wikipédia

Faustina I. Regierungszeit

Faustina I. Leben

Ehefrau von Antoninus dem Frommen und Tochter von Marcus Annius Verus.

Faustina I. Prägung

Kaiserin Faustina I., Ehefrau von Marcus Aurelius, begann im Jahr 138, als ihr Mann den Thron bestieg, mit der Geldprägung. Ihre Münzen stellen eine der reichsten und vielfältigsten Münzserien römischer Kaiserinnen dar. Einige Beispiele für Faustinas Münzen: Porträtmünzen: Das Porträt der Kaiserin zeigt oft die Figur einer jungen Frau mit Diadem, ovalem Gesicht, langen Haaren und einem lange Halskette. Triumphmünzen: Auf diesen Münzen ist Faustina oft mit dem Kaiser als Figur zu sehen, die die Pferde der Quadriga, also eines vierrädrigen Streitwagens, lenkt. Gründungsmünzen: Münzen im Zusammenhang mit der Gründung der Faustina-Kirche zeigen die davor stehende Kaiserin der Kirche, die ein Opferritual durchführt. Religiöse Münzen: Auf Münzen sind die Göttinnen Ceres, Minerva und Venus abgebildet, oft wird die Kaiserin Faustina zusammen mit der entsprechenden Göttin, die Kaiserin neben dem Kaiser oder die Kaiserin vor dem Kaiser dargestellt. zusammen mit der Göttin. Faustinas Münzprägung ist eine wichtige Quelle, um mehr über das Leben der Kaiserin und diese Ära des Römischen Reiches zu erfahren.


Faustina I. Geld