150 Jahre organisierte ungarische Feuerwehr 50 Forint

Numismatische Informationen

Benachrichtigen Sie mich, wenn wir ein Produkt wie dieses hochladen:

Ich möchte eine Benachrichtigung!

Land: Ungarn (Europa)
Epoche:Gedenkmünzen der Dritten Ungarischen Republik (1989 bis heute) (-heute)
Themen: Die organisierte ungarische Feuerwehr ist 150 Jahre alt
Typ: Kurantes Gedenk
Kommentar: 2020
Stückelung: 50 Forint
Material: Kupfer-Nickel
Gewicht: 7,7 g
Durchmesser: 27,4 mm
Dicke: 1,8 mm
Bord: Glatt
Beschreibung: Die Bildung der organisierten ungarischen Feuerwehr wurde von Graf Ödön Széchenyi gegründet, die Organisation lokaler Freiwilligen- und dann Berufsverbände und schließlich die Vereinigung der Verbände auf nationaler Ebene. Als Ergebnis seiner Arbeit wurde 1870 der Ungarische Nationale Feuerwehrverband gegründet, der unmittelbare Vorgänger des heutigen Ungarischen Feuerwehrverbandes. In unserem Land wird seit 1991 am 4. Mai offiziell der Tag der Feuerwehr zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, gefeiert. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der organisierten heimischen Feuerwehr würdigt die Zentralbank die aufopferungsvolle Arbeit der Feuerwehrleute mit der Ausgabe einer Umlaufmünze im Wert von 50 HUF, einer Silbermünze im Nennwert von 10.000 HUF und einer Nichtmünze im Nennwert von 2.000 HUF. Gedenkmünze aus Eisenmetall zum Tag der Feuerwehrleute. Die Nennwertseite der auszugebenden 50-HUF-Münzen ist die gleiche wie die Nennwertseite der derzeit im Umlauf befindlichen 50-HUF-Münze, allerdings auf der thematischen Seite, anstelle des üblichen Wanderfalken – im mittleren Feld umrandet von der Umrisslinie von ein Rettungsseil - darunter erscheint ein detaillierter Zierhelm mit zwei kreuzförmig angeordneten Sprengäxten. Im Hintergrund umgeben von einem Lorbeerkranz. Zwischen den Karabinern an den beiden Enden der Rettungsleine ist das Prägejahr 2020 ablesbar. Auf dem Rand der Münze, eingefasst von einem Perlenrand, befindet sich in einer halbkreisförmigen Inschrift oben UNGARN und unten 150 JAHRE ORGANISIERTE UNGARISCHE FEUERWEHR. Die beiden kreisförmigen Inschriften sind durch eine Flammenzunge getrennt.
Graveur: Kósa István
Motiv: Kranz aus Blättern, Jubiläum
In der Spalte „Wert“ zeigen wir den höchsten Ausverkaufs- oder Verkaufspreis, der seit 2018 auf unserer Website registriert wurde, ohne Berücksichtigung des Ausverkaufsdatums oder anderer besonderer Produktmerkmale (z. B. Zustand, Mängel, gelegentliche Überarbeitungen usw.). . Da der Wert größtenteils durch die aktuelle Marktentwicklung bestimmt wird, können die angezeigten Werte nur als Benchmark und nicht als aktueller Marktpreis interpretiert werden.

Artikel zu verkaufen: