Barcelona Münzgeschichte

Eine Münzstätte, die zwischen 801 und 1720 sowie zwischen 1808 und 1879 tätig war.

Karl der Große und die karolingischen Kaiser sowie örtliche Bischöfe und Grafen prägten hier Münzen.

Es war zwischen 1808 und 1814 inaktiv.

Bis 1833 VII. Ferdinand prägte zwischen 1837 und 1849 Münzen II. Izabella BARCELONA oder mit dem Buchstaben B. Nach 1850 tauchten die Münzzeichen mit dem achtzackigen Stern auf.

1868 schloss die Provisorische Regierung die Münzstätte und 1869 erfolgte die gesamte Produktion in Madrid.

Oeschger Mesdach & Company (OM-Münzzeichen) XII. Er prägte im Namen von Alfonz Kupfermünzen, bis das Gebäude 1879 endgültig geschlossen und in Privatbesitz überführt wurde.

Barcelona Münzzeichen

Barcelona Minzprodukte